Der Landesverband der Liebhaberorchester NRW wurde 1997 in Köln gegründet. Mitglieder sind Sinfonie- und Kammerorchester aus dem Amateurbereich in NRW. Der Verband versteht sich als Informationsdrehscheibe für die Mitgliedsorchester in NRW. Informationen, die für die Weiterentwicklung, die Organisation und die Finanzierung der Orchester von Bedeutung sind, werden für die Mitgliedsorchester gesammelt, aufbereitet und zur Verfügung gestellt.
Die Arbeit für die Orchester findet in Kooperation und gegenseitiger Absprache mit dem Bundesverband Amateurmusik Sinfonie- und Kammerorchester (BDLO) statt.
Unsere Orchester sind automatisch in beiden Verbänden Mitglied. Beide Verbände ergänzen sich in ihren Angeboten. Die Verbandsarbeit erfolgt ehrenamtlich. > Die Satzung
In diesem Kontext erhält der Landesverband eine Fördermittelunterstützung vom Land NRW und vom Landesmusikrat NRW.
Mitgliedsorchester können einige Instrumente, insbesondere solche, die nicht unbedingt zur üblichen Ausstattung von Amateur-Orchesterspieler*innen gehören, projektweise ausleihen. Dazu zählen einige Holzblasinstrumente. Aber auch Bratschen können ausgeliehen werden. > Instrumentenausleihe